Walk the Talk – Wir legen Wert darauf unseren Congress nach den Kriterien von Cradle to Cradle auszurichten und darin immer besser zu werden.
Alle Mahlzeiten, die wir während des Congresses anbieten, sind vegan und/oder vegetarisch.
Die Zutaten stammen aus regionalem, biologischem Anbau. Guten Appetit!
Gegen den Durst bieten wir beim Congress Getränke in Bio-Qualität an und verteilen Mehrweg-Trinkflaschen für den Konsum von Leitungswasser an unsere Teilnehmenden.
Um möglichst vielen Menschen den Zugang zum hochwertigen Programm des Congresses zu ermöglichen, bieten wir unterschiedliche Preise für Unternehmen und Privatpersonen, sowie Stipendien an. Auch Barrierefreiheit wird, dort wo es für uns als NGO finanziell möglich ist, hergestellt. Bei der Auswahl unserer Speaker*innen achten wir auf ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis.
Kontakt I Jobs I Datenschutz I Impressum
© Cradle to Cradle NGO 2023
Mehr von C2C NGO
C2C NGO
C2C LAB
C2C Regionen
Ehrenamt
Labor Tempelhof
Melde Dich hier für die monatlichen C2C NGO-News an.
Du erhältst von uns gleich eine E-Mail, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.
Kurzinformation C2CC21 und Etappen
Etappe 3 | Mönchengladbach
Kurzbios Speaker*innen 3. Etappe DE
04.11.2021 – Pressemitteilung Etappe 3
04.11.2021 – Fotos Etappe 3
Etappe 2 | Mainz
Kurzbios Speaker*innen 2. Etappe DE I EN
07.9.2021 – Pressemitteilung Etappe 2
07.9.2021 – Fotos Etappe 2
Etappe 1 | Freiburg
Kurzbios Speaker*innen 1. Etappe DE I EN
15.07.2021 – Pressemitteilung Etappe 1 – Freiburg
15.7.2021 – Press Release Series 1 – Freiburg
15.7.2021 – Fotos Etappe 1 – Freiburg
C2C Congress 2020 – Pressematerial C2C Congress
2020 – Pressemitteilung
C2C Congress 2020 – ENGLISH: Press Release
C2C Congress 2020 – Printprogramm
PM: C2C Congress 2020: Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht aus, 03.02.2020
PM: C2C Congress 2020: EU-Klimapaket braucht Ergänzung um echte Kreislaufwirtschaft, 31.01.2020