Das Besondere am #c2cc

Walk the Talk – Wir legen Wert darauf unseren Congress nach den Kriterien von Cradle to Cradle auszurichten und darin immer besser zu werden. 

Icon Gabel und Löffel

Food

Alle Mahlzeiten, die wir während des Congresses anbieten, sind vegan und/oder vegetarisch. Die Zutaten stammen aus regionalem, biologischem Anbau. Guten Appetit!

Icon Glas mit Getränk

Beverage

Gegen den Durst bieten wir beim Congress Getränke in Bio-Qualität an und verteilen Mehrweg-Trinkflaschen für den Konsum von Leitungswasser an unsere Teilnehmenden.

Icon mehrere Schichten Material

Textilien

Wir verwenden für den Congress überall wo es möglich ist C2C-Textilien, wie zum Beispiel unsere Team-T-Shirts und Tischdecken.
Icon Papier mit Tropfen

Druck

Drucken nach C2C – das richtige Material vom Papier, über Bindung bis zu Farbe macht es möglich. Wir achten darauf dass alle unsere Veröffentlichungen und weitere Printprodukte nach materialgesunden Prinzipien hergestellt werden.
Icon Mülltonne mit X, Kreislauf darum

Abfallvermeidung & Entsorgung

Das gesamte Congress-Team ist dazu angehalten im Alltag und bei der Veranstaltungsorganisation so wenig Abfall wie möglich zu produzieren. Bei der Entsorgung wird auf sorgfältige Trennung von Wertstoffen geachtet.
Icon drei Figuren

Sozial & Inklusiv

Um möglichst vielen Menschen den Zugang zum hochwertigen Programm des Congresses zu ermöglichen, bieten wir unterschiedliche Preise für Unternehmen und Privatpersonen, sowie Stipendien an. Auch Barrierefreiheit wird, dort wo es für uns als NGO finanziell möglich ist, hergestellt. Bei der Auswahl unserer Speaker*innen achten wir auf ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis.

Icon Hände formen Herz

Atmosphäre

Von Anfang an, seit dem ersten Congress 2014, wird der Event von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen gemeinsam ausgerichtet. Vom Einlass, über die Garderobe bis hin zur Technik und Modertion, werden alle Positionen mit Menschen besetzt, die für C2C brennen und zusammen als Team viel bewegen

Sie wollen dabei sein?

Erleben Sie unsere hochkarätigen Speaker*innen aus der ersten Reihe und nutzen Sie die Chance zur persönlichen Vernetzung vor Ort.

Presseunterlagen

2014 - 2021