Unsere Speaker*innen 2023

Giulio Bonazzi

CEO & Vorsitzender Aquafil

Katja Hansen

Cradle to Cradle-Expertin

Prof. Cornelius Herstatt

Leiter des Instituts für Technologie- und Innovationsmanagement an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH)

Michael Kellner

Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
more Speakers coming soon...
more Speakers coming soon...

Sie wollen dabei sein?

Erleben Sie unsere hochkarätigen Speaker*innen aus der ersten Reihe und nutzen Sie die Chance zur persönlichen Vernetzung vor Ort.

Biografie Klara Geywitz

Klara Geywitz ist seit 2021 Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Seit 2019 ist sie außerdem stellvertretende SPD-Parteivorsitzende, seit 2017 Mitglied des SPD-Parteivorstandes. 1998 bis 2013 war Geywitz Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Potsdam, 2004 bis 2019 Mitglied des Landtags Brandenburg. Von August 2020 bis Dezember 2021 arbeitete sie als Prüfgebietsleiterin beim Landesrechnungshof Brandenburg. Geywitz studierte Politikwissenschaften an der Universität Potsdam.

 

Foto: Bundesregierung/Jesco Denzel

 

Biografie Nora Sophie Griefahn

Nora Sophie Griefahn ist Co-Gründerin und geschäftsführende Vorständin von Cradle to Cradle NGO. Auf politischen und wirtschaftlichen Podien und Veranstaltungen sowie in den Medien ist die Umweltwissenschaftlerin seit gut zehn Jahren  eine gefragte Expertin für C2C, einen zukunftsfähigen Umgang mit endlichen Ressourcen und die Notwendigkeit materialgesunder und kreislauffähiger Produkte. Mit C2C NGO treibt sie ein Umdenken in Wissenschaft, Politik, Bildung und Gesellschaft voran, das mehr als nur Klimaneutralität zum Ziel hat. Darüber hinaus hat Griefahn Lehraufträge an verschiedenen deutschen Hochschulen.

Biografie Tim Janßen

Tim Janßen ist Mitgründer und geschäftsführender Vorstand von Cradle to Cradle NGO. Mit C2C NGO treibt er seit 2012 die Verankerung von Cradle to Cradle Denkschule und Designkonzept in Wirtschaft und Politik voran und setzt C2C-Leuchtturmprojekte wie das C2C LAB in Berlin um. Er ist seit rund 10 Jahren gefragter Experte für C2C-Innovation, zirkuläre Geschäftsmodelle sowie grünes Unternehmertum und spricht darüber auf Veranstaltungen, als Gastkommentator und Gesprächspartner in Printmedien und digitalen Formaten sowie mit politischen Entscheidungsträger*innen. Darüber hinaus lehrt Janßen an verschiedenen deutschen Hochschulen. 

 

Dr. Anne Lamp

Anne Lamp ist Co-Gründerin und Geschäftsführerin des Hamburger Bioökonomie Start-Ups Traceless Materials. Das Unternehmen produziert eine ganzheitlich nachhaltige Materialalternative zu Kunststoffen und Biokunststoffen, die aus Reste der Lebensmittelproduktion hergestellt und in der Natur vollständig abbaubar ist. Lamp ist promovierte Verfahrenstechnikerin und verfügt über viel Erfahrung in der kommerziellen Produktentwicklung und Prozessskalierung. Darüber hinaus ist sie Expertin für Life-Cycle Assessments und Cradle to Cradle.

Héloïse Le Masne

Héloïse Le Masne ist Director of Operations bei Impact Hub Berlin. Nach einigen Jahren in der Unternehmenswelt arbeitete Le Masne für ein Impact-Startup, in dem sie die Bereiche Kundenmanagement und Geschäftsentwicklung leitete. 2018 kam Le Masne zu Impact Hub Berlin, für den sie Programme wie die Investorenkreise und Inkubatoren betreute. Anschließend wurde sie Teil des Führungsteams und leitet nun ein Team von 35 „Changemakers“ im größten Raum für Impact Entrepreneurship in Europa. Le Masne ist Teil der deutsch-französischen Young Leader 2020 und Mitinitiatorin von WirVsVirus, einem Hackathon mit mehr als 25 000 Teilnehmer*innen für Covid-19-Lösungen.

Alexander Maak

Alexander Maak ist seit 2021 Managing Director von Interzero Circular Solutions Germany und baut dort neue Geschäftseinheiten rund um die Kreislaufwirtschaft auf und aus. Zuvor war er als Head of Business Development bei Interzero tätig. Maak hat internationale Arbeitserfahrung aus der Reederei- und der Kunststoffbranche. Er war unter anderem als CEO der Maak-Linie, als Commercial Director Europe des australischen Konzerns Brambels/Chep und als Chief Sales Officer des Kunststoffrecyclers Capka tätig. Maak hat einen Masterabschluss der University of Wales, Cardiff in Marketing und Finanzwirtschaft.

Verena Müller

Verena Müller ist seit Anfang 2023 Teamleiterin für Nachhaltige Wohn- und Gewerbeimmobilien bei der GLS Bank. Sie ist seit 2009 in verschiedenen Funktionen in der GLS Bank tätig. Seit der Gründung des Kompetenzcenters Nachhaltige Immobilien im Oktober 2021 beschäftigt sich Müller mit dem Cradle to Cradle Prinzip beim Bau und bei der Sanierung von Immobilien.

Presseunterlagen

2014 - 2021